Spielberichte - Handball - gesammelt
09.04.2016 Herren I: TSV Haar – TSV Brannenburg 29-25 (15-13)
Nachdem das erste Ferienwochenende aus Haarer Sicht ungut verlaufen war, sah das zweite nicht besser aus (29:16 Niederlage gegen Föching). Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus, und der Abstieg kam unerbittlich einen Schritt näher.
Alles in Allem miese Voraussetzungen für das Wochenendspiel. Die Serien aus Niederlagen und Verletzungen spiegelten sich in den Köpfen, Gesichtern und im Kader wieder. Kurz vor Knapp musste Trainer Julian Lauer den ausgedünnten Kader mit Nachwuchs aus der A-Jugend füllen, die bis dato noch keine spielerische Praxis in der Bezirksliga sammeln konnten.
Die ungewohnte Zusammensetzung des Teams war direkt zu Anfang zu beobachten. Die Hausherren verschliefen, wie zu oft, die Anfangsphase und lagen nach wenigen Minuten mit 1:4 zurück. Angetrieben durch die Zuschauer konnte das Team die Starre nach und nach Abschütteln und in der 9. Minute das 4:4 erzielen. Ab da liefen die Gastgeber dem Unentschieden hinterher: 4:5, 5:5, 5:6. Die oben erwähnte A-Jugendliche Verstärkung Tobias Heinzelmair (5 Tore im freien Spiel) und Eric Neusatz (1 Tor im freien Spiel), da keiner der etatmäßigen Kreisläufer am Spiel teilnehmen konnte, debütierten auf der Position des Kreisspielers, und konnten durch einige gute Aktionen die Halbzeitführung (15:13) erzielen.
Einen kleinen Wackler erlaubte sich die Haarer Mannschaft jedoch kurz nach der Pause. Mit 19:15 in Führung liegend, führten verfrühte Würfe und unsichere Abschlüsse zu einem Spielstand von 19:18. Vor den Augen des Publikums drohte das Spiel erneut zu kippen. Die Spieler aus Haar fingen sich jedoch rechtzeitig, und brachten einen hart umkämpften Sieg über die Zeit.
Nun stehen die letzten beiden Spiele der Saison an (Donnerstag 14.04.2016 20:30 Uhr in eigener Halle und Samstag 16.04.2016 18:30 Uhr in Grafing, jeweils gegen Grafing). Der Ausgang dieser Partien entscheidet über den Verbleib in der Bezirksliga, die Ausgangslage könnte also spannender nicht sein.
20.03.2016 Herren I: TSV Haar– ESV Rosenheim 23-33 (12-20)
Bereits am ersten Ferienwochenende missglückte die Revanche der Haarer Herren gründlich. Aufgrund einer Serie von 3 Siegen in Folgen und einer vollen Halle standen die Vorzeichen gut. Der ESV Rosenheim überrannte den TSV Haar in Halbzeit 1 und gewann verdient mit 23:33.
Der TSV Haar ging motiviert in die Partie. Nachdem wichtige Punkte gegen den Abstieg gesammelt wurden, bestand die Chance mit einem Sieg einen weiteren Tabellenplatz nach vorne zu rücken. Allerdings startete der ESV Rosenheim sehr gut in die Partie und führte bereits nach wenigen Minuten mit 5:2. Die Gastgeber konnten im Angriff noch Akzente setzen, die Abwehrarbeit versagt jedoch komplett. Mit einfachen Spielzügen und Wurffinten gelang es den Rosenheimern, sich freie Wurfchance zu erarbeiten. Zwar versuchten der TSV Haar mit einer schnellen Auszeit, die Köpfe frei zu kriegen und die Abwehr zu stabilisieren. Dies gelang nur phasenweise und so gingen die Gäste mit einem acht Tore Vorsprung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit wollten die Haarer Herren dem eigenen Publikum zeigen, dass sie es besser können. Zwar konnten die Rosenheimer den Vorsprung nicht wesentlich weiter ausbauen, allerdings gelang es den Gastgebern auch nicht den Vorsprung zu verkürzen.
Im nächsten Spiel steht eine weitere Partie im Abstiegskampf an. Der TSV Haar gastiert beim SF Föching. Der Gewinner aus der Begegnung kann einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der SF Föching steht mit 13 Pluspunkten nur ein Punkt vor dem TSV. Anpfiff ist am Samstag, 2.4.16, um 18:30 Uhr in der Sporthalle Holzkirchen.
06.03.2016: Weibliche A-Jugend: TSV Haar - SV Erlstätt 19-22 (12-12)
Am Sonntag, den 6.3.2016, trat die weibliche A-Jugend des TSV Haar zuhause gegen den Tabellenersten SV Erlstätt an. Motiviert und vollzählig war man nach lehrreichem Hinspiel gut auf den Gegner eingestellt. Leider fielen die Mädels zu Beginn durch eine unkonzentrierte Abwehr schnell auf 2:6 zurück. Doch sie fanden ihren Kampfgeist wieder und starteten eine Aufholjagd. So wurde der SV gezwungen in der 19. Minute ein Time Out zu nehmen. Doch auch danach waren die Mädchen des TSV Haar nicht aufzuhalten. Bis zur Halbzeitpause konnte der Gleichstand von 12:12 erreicht werden. Der Start in die zweite Halbzeit gelang den A-Jugendmädels sehr gut. Alllerdings schafften sie es zuerst nicht den erkämpften Vorsprung weiter auszubauen und so konnten die Gäste immer wieder den Ausgleich erzielen. Endlich konnten sie die Führung von 18:15 erreichen. Nachdem Erlstätt nach 15 Minuten Spiel erneut das Time Out setzte, war der TSV optimistisch, das Spiel gewinnen zu können. Leider war bei den Mädels nach der kurzen Pause plötzlich die Luft raus. In der Abwehr zeigten sich wiederholt die anfänglichen Schwächen und wurden durch Tore für die Gegnerinnen bestraft, im Angriff konnten die Chancen nicht genutzt werden. So verschenkte die Mannschaft des TSV ihren Vorsprung und geriet sogar kurzfristig in Rückstand auf 18:19. Der Trainer nahm sofort die Auszeit und versuchte die Mädchen wachzurütteln. Es waren nun noch 7 min zu spielen und die Mädels hatten letzte taktische Anweisungen bekommen. Sie kämpften sich nochmal auf 19:19 heran, aber gegen den ausdauernden Gegner reichte am Ende die Kraft einfach nicht mehr aus. So verlor die A-Jugend des TSV Haar knapp mit 19:22 gegen den SV Erlstätt.
06.03.2016: Herren II: TSV Haar - TSV Vaterstetten 25-23
5. gegen 9. Das klang erst einmal wie eine klare Sache. Genau so gingen die Vaterstettener an das Spiel ran. 8:4 Führung für die Gäste nach einigen Minuten. Das war der Zeitpunkt an dem des Gastgebern etwas Luft zum Atmen gegeben wurde. Diese nahmen an und begannen aufzuholen. Die taktischen Mittel der vergangenen Trainingseinheit wurden angewendet und führten prompt zum Torerfolg. Im Tor gelang es Andreas Hofferek einige hochkarätige Chancen zu entschärfen und stellte die Angreifer vor die Aufgabe immer genauerer Würfe. Im Angriff war es an diesem Sonntag egal ob es 7, 9, 10 oder 12 Meter Tordistanz waren, die Bälle schlugen ein. So wurde das Spiel in den letzten Minuten das spannendste des Tages. Mal lag der TSV mit einem Tor hinten, mal gleichauf. Als die Männer um Trainer Nies in der 58. Minute 1 Tor mehr auf dem Zähler hatten, lag die Sensation in der Luft. Die letzten beiden Minuten kann man mit wenigen Worten beschreiben: Wurf Vaterstetten, Parade, Wurf Haar, Tor, Abpfiff, Sieg.
In einem hart umkämpften Spiel schlägt der TSV Haar den TSV Vaterstetten mit 25:23
06.03.2016: Herren I: TSV Haar - MTSV Schwabing 34-28 (17-11)
Am Sonntagnachmittag gelang dem TSV Haar die Revanche gegen den MTSV Schwabing, der im Hinspiel noch mit 26:21 die Oberhand behielt. Am Ende stand ein verdienter 34:28 Sieg.
Von Beginn an zeigte der TSV Haar, dass er die Zwei Punkte holen will. Bereits im ersten Angriff der Gäste demonstrierten die Haarer Herren Geschlossenheit und ließen 1:30 Minuten keinen kontrollierten Torabschluss zu. Im Gegenzug machten sie es besser und gingen mit 1:0 in Führung. Diese Führung gaben sie nicht mehr aus der Hand und bauten diese auf 17:11 auf. Aufgrund von Krankheit und 2x 2 Minuten bereits nach 18 Minuten standen die etatmäßigen Rückraumspieler nur eingeschränkt zur Verfügung. So wurde schnell durchgewechselt und die Spielanteile aufgeteilt. Trotz der Wechsel wurde das Konzept durchgezogen und der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut.
In der zweiten Halbzeit setzte der MTSV Schwabing auf eine extrem offensive Abwehr. Allerdings ergaben sich erneut Lücken, die der Gastgeber nutzte. Kleinere Leichtsinnsfehler gegen Ende der Partie konnten die Gäste aus Schwabing nicht mehr gewinnbringend nutzen, sodass der TSV Haar den direkten Vergleich aus beiden Spielen für sich entscheiden konnte.
Durch 5 Punkte aus den letzten 3 Spielen hat sich der TSV Haar zurück in die Liga gekämpft. Im nächsten Spiel gegen den TSV Übersee, der den Platz direkt davor belegt, können die Haarer Herren erstmals wieder auf den drittletzten Tabellenplatz vorrücken. Das Hinspiel konnte der TSV Übersee mit 27:26 für sich entschieden. Die Gastgeber werden alles daran setzen, um einen Heimsieg einzufahren und auf einem Nichtabstiegsplatz zu bleiben. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Übersee.
Rousselle, Wagner – Beckmann (4), Eppensteiner, Geyer (3), Güntner (6), Neumeier (7), Rasche, Lattner, Lauer (2), Linner (2/1), Lupper (2), Plenk (3/3), Rasche, Schmidt (5)
Herren I: TuS Traunreut - TSV Haar 30:39
Mit dem Selbstvertrauen aus dem Unentschieden gegen den TSV München Ost trat der TSV Haar am Sonntagabend die Partie in Traunreut an. Den Schwung wollte man mit an den Chiemsee zum Tabellennachbarn nehmen. Beim Spiel der Tabellenschlusslichter erwartete die Zuschauer Abstiegskampf pur. Erfreulich waren die zahlreich mitgereisten Haarer.
Der TSV Haar zeigte von Beginn an, dass sie mit viel Tempo den Gegner unter Druck setzen möchten. So gingen sie schnell in Führung und bauten diese aus. Allerdings unterliefen dem TSV auch viele Leichtsinnsfehler, so dass die Halbzeitpausenführung „nur“ bei 6 Toren lag. Nach der Halbzeitpause kämpfte sich der TuS Traunreut auf 4 Tore heran. Allerdings zeigte der TSV Haar, dass sie an diesem Abend die bessere Mannschaft waren und bauten den Vorsprung erneut aus.
Im nächsten Spiel gastiert der BOL Absteiger MTSV Schwabing beim TSV Haar. Anpfiff ist am Sonntag, 16:00 Uhr. Die Haarer Herren werden alles geben, um vor heimischem Publikum weitere 2 Punkte gegen den Abstieg einzusammeln. Im Hinspiel verlor der TSV Haar unglücklich mit 26:21. Jetzt gilt es den Aufwärtstrend weiter zu pushen, für einen Klassenerhalt müssen noch einige Punkte gesammelt werden.
Weibliche A-Jugend: TSV Peißenberg - TSV Haar 23-19 (15-7)
Das vorletzte Auswärtsspiel für die Haarer Mädels begann um 17.30 Uhr im etwa 100 km entfernten Peißenberg. Schon die ersten 20 Minuten bekamen die Gäste kaum etwas im Angriff zu stande und auch die Abwehr wies mehrere Lücken auf. Nachdem sich dann gleich zu Beginn eine der Kreisläuferinnen am Fuß verletzte mussten die übrigen acht Mädchen zurück zu ihrer alten Spielform finden. Zehn Minuten vor Schluß der ersten Halbzeit bekamen die Haarer Mädels wieder etwas Selbstvertrauen und erzielten trotz mehrerer Fehlwürfe noch ein paar Tore. So ging es mit einem 15-7 Zwischenstand in die Halbzeit. In der Pause sprach der Trainer vor allem die Mangel in der Abwehr an und forderte das frühere verschieben auf die Ballseite, wie auch das Spiel mit höherem Tempo im Angriff wodurch man zu leichteren Toren kommen würde.
Die zweite Halbzeit kämpften sich die Spielerinnen wieder zurück und die Abwehr war undurchdringbar, so dass die Gegner teils keinen Ausweg fanden und ihnen die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben stand. Auch im Angriff lief es besser und so gewann man die zweite Halbzeit mit 12 zu 8. Dennoch reichte es nicht für den Sieg und damit mussten sich die Haarer Mädels von ihrem Traum der Meisterschaft verabschieden.
Kommenden Samstag geht es um 12:30 Uhr gegen die JSG EBE Forst United und jetzt gilt es in den letzten vier Spielen den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft zu sichern und das alle Verletzten für das Spitzenspiel am 6.3. zu Hause gegen Erlstätt wieder fit sind um dieses Ziel zu erreichen.
Zitat des Trainers Thorsten Rasche: "Ich war sehr sauer über die erste Halbzeit und musste mir überlegen, ob ich die Mädels in der Halbzeit anschreie oder ruhig sein werde. Die zweite Halbzeit hat mich wiederrum mächtig stolz auf die Mädels gemacht, denn ihr Kampfgeist war unglaublich. Das gute überwiegt da natürlich."
Fröhlich, Franziska (5) - Neumayer, Annalena - Fürst, Chiara (6) - Fürst, Teresa (5) - Steinhäuser, Mona (2) - Hofweber, Anna - Bitzer, Katharina - Reiche, Alicia (2) - Heinzlmair, Maximiliane
Weibliche A-Jugend: SV Haar – SG TSV Neubiberg/ Ottobrunn 17:11 (7:5)
Am vergangenen Sonntag traf die weibliche A-Jugend des TSV Haar daheim auf die SG TSV Neubiberg/ Ottobrunn. Im Hinspiel im Oktober siegten die Mädels deutlich mit 27:12.
Weniger erfreulich jedoch verlief die erste Halbzeit des Rückspiels, welche zunächst sehr ausgeglichen blieb. Zwar gingen die Mädels letztendlich mit 7:5 in die Halbzeitpause, aber taten sich in den ersten 20 Minuten sichtbar schwer die einfachen Tore zu ergattern. Erst in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit gelang es ihnen zwei Tore in Führung zu gehen.
Der Trainer Thorsten Rasche lobte in der Halbzeit die starke, jedoch verwies er auch darauf, durch mehr Druck auf die gegnerische Abwehr und Spielzüge, die einfachen Lücken und Tore zu erzielen. Die zweite Halbzeit lief daraufhin deutlich besser. Die Haarer Mädels bauten zwischenzeitlich ihre Führung auf bis zu 7 Tore aus.
Letztendlich gewannen sie nach einem fairen Spiel mit 17:11 und sicherten sich weiterhin den zweiten Platz in der Tabelle. Am kommenden Samstag geht es nach Peißenberg, wovon sich die Mädels erhoffen ein gutes Spiel abliefern zu können und zu gewinnen, da es im Hinspiel nach einem sehr ausgeglichenen, aber hartem Spiel, nur für ein Unentschieden reichte.
Kux Iris (1) – Fröhlich Franziska (7) – Neumayer Annalena – Fürst Chiara (2)-
Fürst Teresa (4) – Steinhäuser Mona (2) – Hofweber Anna – Bitzer Katharina (1) - Reiche Alicia – Heinzlmair Maximiliane
TSV Haar – SV-DJK Taufkirchen
Das erste Heimspiel im neuen Jahr des TSV Haar bestritt die weibliche A-Jugend am vergangenen Sonntag um 10 Uhr gegen den SV-DJK Taufkirchen. Vor heimischer Kulisse kämpften die Mädels stark und entschieden das Spiel am Ende mit einem 24:21 für sich. Für die Spielerinnen war es das erste Spiel der Rückrunde, nach 4 vergangenen Auswärtsspielen.
Die erste Halbzeit begann mit 3 schnellen Gegentoren der Gäste die bis zur 5 Minute mit 0:3 führten, bis die Haarer Mädels endlich aufwachten und ihre Abwehr stärkten. Von da an war das Spiel über eine kurze Zeit recht ausgeglichen und die Heimmannschaft ging immer wieder mit einem Tor in Führung, welches die Gegner schnell ausglichen. Bis die weibliche A-Jugend kurz vor Ende der ersten Halbzeit durch einen grandiosen 15m Wurf von Teresa Fürst mit einer 12:9 Führung in die Pause gingen. Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit begann wie die erste Halbzeit zwischenzeitlich lief und irgendwann bauten die Haarer Mädels ihre Führung auf 6 Tore aus. Doch ab der 48 Minute waren sie nicht mehr konzentriert genug und die Taufkirchener Mannschaft kam bis auf ein Tor heran. Das ,,22:21“ stand 5 Minuten vor Ende besorgniserregend auf der Anzeigetafel. Mehrere Fehlwürfe an die Latte oder die Pfosten zeigten, dass die Mannschaft des TSV Haars nicht mehr ganz bei der Sache war. Die Zuschauer erkannten das Problem und fingen an die Mannschaft tatkräftig anzufeuern. Dies weckte die Spielerinnen noch einmal auf, wodurch sie ihre Führung auf das Endergebnis von 24:21 noch ausbauten.
Im Gegensatz zu diesem Spiel war das Hinspiel recht weniger spannend gewesen, da der TSV Haar in Taufkirchen mit 8:30 gewonnen hatte. Daran sah man das der starke Rückhalt der Torfrau des TSV Haar in dem Spiel von Sonntag fehlte.
Alle in allem war es ein faires Spiel, auch wenn die Heimmannschaft mit zwei Zeitstrafen und einer gelben Karte genau die gleiche Statistik hatte, wie die Gegner.
Ein großes Dankeschön geht an Anna-Katharina Hofweber und Iris Kux die sich freiwillig ins Tor stellten, da die Torfrau Maxi Heinzlmair aufgrund einer Krankheit außer Gefecht war.
Somit konnte die weibliche A-Jugend ihren zweiten Platz sichern und ihre Tordifferenz auf +117 Tore ausbauen und somit die stärkste Abwehr sowie auch den stärksten Angriff der Liga halten. Nun haben die Mädels drei Wochen Pause, bis es am 14.02. um 11:30 Uhr wieder zu Hause gegen die SG Neubiberg/Ottobrunn geht.
Vielen Dank an die Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung und die Mannschaft des SV-DJK Taufkirchen für das faire Spiel!
Kux,Iris (1) - Fröhlich,Franziska (3) - Neumayer,Annalena - Fürst,Chiara (6) - Fürst,Teresa (10) - Steinhäuser,Mona (4) -Hofweber,Anna - Bitzer,Katharina